
Zwetschgen Saison 2020
21.Juli 2020
Heute starten wir mit der Ernte. Unsere Zwetschgen sind frisch gepflückt und ganz ausgereift. Deshalb schmecken sie super und haben mehr Nährstoffe in sich. So
enthalten sie neben jeder Menge Vitamin C auch wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Zudem wirken Zwetschgen positiv auf die Verdauung. Haftet ein heller wie Staub wirkender Reif noch gut auf der Schale, dann wurden die Früchte besonders schonend behandelt. Dabei handelt es sich um einen natürlichen
Schutzfilm.
17.Juli 2020
Wir gönnen uns eine Verschnaufpause bevor die Zwetschgenernte startet. Wir besichtigen den Reihnfall und vergnügen uns auf der Kartbahn.
KIRSCHENSAISON NEIGT SICH DEM ENDE ZU!
Juli 2020
Nach rund 6 Wochen schliessen wir die Kirschenernte mit der Sorte Regina und Sweethart am nächsten Freitag den 17.07.2020 ab.
Allen Kunden herzlichen Dank für die Treue.
Schon bald aber sind unsere feinen, saftigen Zwetschgen reif. Ab Anfang August beginnt die Ernte.
Bis bald
Ihr Ebnet Team
Juni 2020
Ab sofort können Sie bei uns total Bargeldlos per Twint bezahlen!
NEU Twint!
KIRSCHENSAISON HAT GESTARTET!
Juni 2020
Ab sofort ist unser Hofverkaufsstand eröffnet. Alle Coronamasnahmen können voll eingehalten werden. Wir freuen uns auf viele Kunden. Denn direkt vom Hof schmecken die feinen Früchte eben am besten.
Der Frühling ist in voller Pracht da!
Die Saison der Zwetschgen beginnt ca. ab mitte August
April 2020
Unsere Kirschenanlage ist im vollen Blust. Die Bienen von Thomas Nyffeler aus Rothenfluh sind fleissig am befruchten. Wenn es keinen grossen Frost mehr gibt , hoffen wir auf eine grosse Kischenernte ab ca.mitte Juni. Die Kirschen sind reich an Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Eisen. Auch enthalten sie die Vitamine B1, B2, B6, und Vitamin C. Kirschen dienen zudem als Lieferant des Vitamins Folsäure. Wir freuen uns auf viele Kunden. Denn direkt vom Hof schmecken die feinen Früchte am besten.

Unsere Zwetschgen sind frisch gepflückt und ganz ausgereift. Deshalb schmecken sie super und haben mehr Nährstoffe in sich. So enthalten sie neben jeder Menge Vitamin C auch wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Zudem wirken Zwetschgen positiv auf die Verdauung. Haftet ein heller wie Staub wirkender Reif noch gut auf der Schale, dann wurden die Früchte besonders schonend behandelt. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Schutzfilm, der die Zwetschgen etwas länger haltbar macht.

1. Genussmarkt Liestal
21. APRIL 2018
Am heutigen Eröffnungstag des Genussmärt Lieschtel durften wir unsere hofeigenen Produkte präsentieren und verkaufen, wobei wir viele gute Kundengespräche hatten. Der Genussmarkt Liestal findet jeden Samstag von 08:00 bis 13:00 Uhr in der Rathausstrasse Liestal statt. Wir freuen uns auf den zweiten Genussmarkt am nächsten Samstag!

GÜLLELAGERRAUM ABDECKEN
28. SEPTEMBER 2017
Mit Betonelementen haben wir unser Güllesilo abgedeckt, welches bisher noch offen stand. Die Abdeckung soll den Verlust von Ammoniak reduzieren und das Gas beim Umrühren zurückhalten. So gelangen weniger Nährstoffe in die Luft und wir können den Stickstoff beim Güllen gezielt dort einsetzen, wo er gebraucht wird.

Suisse Black Angus
15. SEPTEMBER 2017
Im Frühling haben wir uns entschieden, die Milchproduktion aufzugeben und anstelle dessen zukünftig eine Mutterkuhherde auf dem Hof Ebnet zu halten. Anstehende Investitionen im Stall, die Arbeitswirtschaft, tiefe Erlöse in der Milchwirtschaft und nicht zuletzt das Direktvermarktungspotential innerhalb der Mutterkuhhaltung sind einige der Gründe für unseren Entscheid. Wir werden noch bis anfangs November melken, den Stallumbau gehen wir im Winter an. Zurzeit sind wir bereits daran, unsere Mutterkuhherde der Rasse Black Angus aufzubauen.

Totalausfall der Kirschen 2017
24. APRIL 2017
Die frostigen Nächte im April waren für unsere Chersi-Bäume prekär. Die Folge daraus ist ein Totalausfall der Ernte 2017, was wir in den letzten 25 Jahren noch nie erlebt haben. Wir bedauern es sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihnen diesen Sommer keine Kirschen und Zwetschgen anbieten können. Unsere treue Kundschaft beliefern wir gerne wieder im folgendem Jahr mit unseren frischen Hofprodukten.

GRÜNDUNG GEMEINSCHAFT
1. JANUAR 2017
Seit Anfang 2017 wird der Hof Ebnet nicht mehr durch eine, sondern durch zwei Betriebsleiterfamilien geführt. Die Personengemeinschaft konnten wir auf den 1. Januar 2017 starten und freuen uns auf die kommende Zeit. Mit der Gründung der Gemeinschaft wurde zugleich diese Homepage erstellt und ein neues Logo entworfen.

BEZUG DER NEUEN SCHWEINESTÄLLE
SOMMER – WINTER 2016
Seit Anfang 2016 sind wir daran, die neuen Ställe für unsere Schweine zu erstellen. Der erste Stall wurde im August bezogen, der Letzte im Verlauf des Novembers/Dezembers. Die neuen Gebäude unterscheiden sich von den alten in den Bereichen Licht, Klima, Tierplatz und -komfort. Mit der getätigten Investition können wir unsere Kundschaft längerfristig mit top Prosia-Jungsauen bedienen.